Die ökosoziale und dekoloniale Frage der Klimakrise Gemeinsame Arbeitskämpfe?

Politik

Die Produktionsmittel sind zu Mitteln der Klimaproduktion geworden. Wie also können wir – alle Arten von ausgebeuteten Arbeiter*innen auf der ganzen Welt – uns eben dieser Mittel bemächtigen und sowohl die ökosoziale als auch die dekoloniale Frage der Klimakrise angehen?

27. Januar 2023
1
0
23 min.
Drucken
Korrektur
Internationale Zusammenarbeit ist in einer globalisierten Welt mehr denn je gefragt. Denn die Herausforderungen und Probleme haben immer eine transnationale Dimension und können daher nur durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit angegangen und bewältigt werden. Doch die Staaten sind mit sich selbst und einem zunehmend rücksichtslosen Wettbewerb untereinander beschäftigt. Basisbewegungen, Vereine, Solidargemeinschaften und Arbeiter*inneninitiativen sehen sich nach zwei Jahren Pandemie und steigender Inflation geschwächt und auf lokale Überlebenskämpfe zurückgeworfen. Auch die internationalen Organisationen sind mit den Herausforderungen überfordert; die UNO beispielsweise scheint, wie der Einmarsch Russlands in die Ukraine wieder einmal gezeigt hat, unfähig zu sein, gegen imperiale Aggressionen vorzugehen und den Imperialismus der Grossmächte in seine Schranken zu weisen.

Unterdessen steht die Lebensgrundlage einer wachsenden Zahl von Menschen auf der Welt auf dem Spiel, da die grundlegenden Überlebensmittel und die Gemeingüter im Allgemeinen zerstört werden. Die Arktis steht in einem scheinbar entfernten Zusammenhang, ist aber dennoch repräsentativ für diese Tendenz. Ihr Abschmelzen wird nicht zuletzt durch imperiale Mächte verursacht und beschleunigt, die danach streben, neue Seewege zu erschliessen und Rohstoffvorkommen zu erobern, obwohl die UN-Seerechtskonvention diesen Raum als Gemeingut definiert und obwohl internationale Klimaschutzprogramme darauf ausgelegt sind, die Arktis zu erhalten, um – vor allem – einen unkontrollierten Anstieg des Meeresspiegels mit verheerenden Folgen für die Küstenregionen der Welt zu verhindern.

Ethisch gesehen sollten die zwischenstaatlichen und zwischenimperialen Kämpfe zum Stillstand kommen und unverzüglich durch internationale Zusammenarbeit ersetzt werden. Doch da die Logik des Kapitalismus die Welt beherrscht, verschärfen sich diese Kämpfe, wodurch sich die ökonomisch-ökologischen Krisen verschärfen und Verarmung und Prekarisierung praktisch überall rapide zunehmen. Rechtspopulisten, die vorgeben, “das Volk” und “die Nation” retten zu wollen, instrumentalisieren diese Entwicklung und tragen auf ihre Weise dazu bei, dass der Internationalismus ins Hintertreffen gerät.

Was bedeutet es, unter diesen Bedingungen transnationale Solidarität zu praktizieren und für universelle Gemeingüter zu kämpfen? Wo verlaufen internationalistische Horizonte? Welche Art von Organisationen könnten internationale Kooperationen ermöglichen? Diesen Fragen will das Jahresprojekt 2023 der Berliner Gazette (BG) “Allied Grounds” gemeinsam mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen nachgehen. Aufbauend auf vergangenen Projekten wie “More World” (2019), “Silent Works” (2020), “Black Box East” (2021) und “After Extractivism” (2022) wird “Allied Grounds” den bereits begonnenen Dialog zwischen politischer Ökonomie und politischer Ökologie durch die Brille der Arbeit erweitern.

Kern des Projekts ist eine Textreihe, die sich in drei Abschnitte gliedert (I. Internationalismus/transnationale Solidarität, II. Commons, III.) Jeder Abschnitt kreist um eine eigene Fragestellung und einen eigenen Schwerpunkt, und doch sind die drei auch miteinander verknüpft – durch die Politisierung der Arbeitskraft. Letztere ist normalerweise im Bereich der politischen Ökonomie angesiedelt. Aktuelle Debatten wie die unter den Stichworten just transition und climate class war legen jedoch nahe, dass es höchste Zeit ist, die Politisierung der Arbeitskraft auch im Kontext der politischen Ökologie zu betrachten. Die vom BG-Projekt 2023 aufgeworfenen Fragen des Internationalismus, der Gemeingüter und der Organisation werden dazu dienen, dieser Erweiterung der Diskussion ein Profil und eine Perspektive zu geben.

I. Wer? Ein Internationalismus für alle

Die Internationalen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts stellten die Arbeiter*innen in den Mittelpunkt. Doch wer könnte das kollektive Subjekt der heutigen Internationale sein? Bedenken Sie dies: Die Lebensgrundlagen einer wachsenden Zahl von Menschen auf der Welt stehen auf dem Spiel. Aufgrund toxisch ineinandergreifender und sich gegenseitig anheizender ökonomischer und ökologischer Krisen, die von Imperialismus und Kapitalismus verursacht werden – zuletzt: Covid-19-Pandemie, Nahrungsmittelknappheit, Horrorsommer (Hitzewellen, Überschwemmungen usw.), Energienotstand, Stagflation – verlieren immer mehr von uns die Mittel, die notwendig sind, um das Leben lebenswert zu machen, das Überleben zu sichern, den Kampf ums Überleben zu führen. Und das, obwohl wir, wer auch immer “wir” sind, jeden Tag arbeiten. Und es scheint, dass uns das Bewusstsein für unsere kritische Situation nicht zuletzt deshalb fehlt, weil wir ständig arbeiten – in der einen oder anderen Form, bezahlt oder unbezahlt, formell oder informell, freiwillig oder unfreiwillig.

Natürlich ist es problematisch, produktive oder reproduktive, bezahlte oder unbezahlte, zwanghafte oder freie, manuelle oder kognitive, formelle oder informelle, illegalisierte oder invisibilisierte, maschinengestützte oder halbautomatisierte Arbeit in einen Topf zu werfen und zu sagen, dass wir alle im selben Boot sitzen. Denn die Gefahr, die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Ungleichheiten zu beschönigen, besteht darin, die Ängste und Probleme der weissen Mittel- und Arbeiter*innenklasse im Globalen Norden zu sehr zu betonen. Warum sollte man dann noch alle oben genannten Formen der Arbeit zusammen betrachten wollen?

Nehmen wir zum Beispiel scheinbare Nicht-Arbeit, z. B. selbstbestätigende Aktivitäten (über Posts in sozialen Netzwerken), die Informationen über uns und unsere Wünsche generieren und dem sogenannten “Form-of-Life-Mining” unterworfen werden (Brian Massumi et al., 2017). Oder CAPTCHA-Routinen, die als reine Sicherheitsmassnahme getarnt sind und die Nutzer*innen von “kostenlosen” Webdiensten auffordern, sich als Menschen zu identifizieren; dies unterscheidet diese Nutzer*innen von Bots und zwingt sie stillschweigend dazu, Aufgaben zu erledigen, die intelligente Maschinen noch nicht erledigen können (Jose M. Calatayud, 2020). Ermöglicht durch energieintensive und umweltschädliche Cloud-Infrastrukturen, erinnern uns beide Fälle daran, dass wir immer häufiger als Arbeitskräfte oder als Bereitsteller*innen von Arbeitskraft eingesetzt werden, ohne unsere Zustimmung zu geben, ohne ein Bewusstsein zu entwickeln (als arbeitende Subjekte) und in immer mehr Fällen, ohne bezahlt zu werden. Wenn ich dies in Erinnerung rufe, geht es nicht nur um die Frage der Bezahlung. Vielmehr soll damit betont werden, dass es in einem früheren historischen Moment möglich gewesen wäre, “Arbeit” und andere “lebensschaffende Tätigkeiten” zu trennen, während wir dies heute nicht mehr können. Heute ist alles beides. Darüber hinaus bedeutet es, das zunehmende Ungleichgewicht zwischen dem Bewusstsein der Arbeiter*innen und alten sowie neuen Formen der kapitalistischen Ausbeutung von Arbeit und Natur zu relativieren. Kurz gesagt, während der Kapitalismus seine Ausbeutungsmechanismen anpasst, diversifiziert und ausweitet, hält das individuelle und kollektive Bewusstsein der ausgebeuteten Arbeiter*innen nicht Schritt. Darüber hinaus entstehen wir in der gegenwärtigen Situation nicht als kollektives Subjekt (z. B. als globales Proletariat), wenn wir in den Ausbeutungsmechanismen des Kapitalismus in einen Topf geworfen werden.

Hierfür gibt es viele Gründe. Einer davon ist, dass die Grenzenlosigkeit der Arbeit (Kathi Weeks, 2011) – vor allem in den Zentren des Kapitalismus – sich darin manifestiert, dass wir selbst begonnen haben, uns zu definieren, indem wir alles, was wir tun, symbolisch (aber nicht unbedingt auch wirtschaftlich) als Arbeit aufwerten. Feiern, Elternschaft, Posten: alles wird zur Arbeit. Im heutigen Kapitalismus und seinen abgeleiteten Formen, z. B. in China, sind selbst die intimsten und unbewusstesten Bereiche unserer Existenz dazu bestimmt, nach den Massstäben des Marktes zu funktionieren. Wir verinnerlichen mehr oder weniger unbewusst den Zwang des kapitalistischen Regimes zu Überschuss und Profitabilität – ein Prozess, der sich in unserer wachsenden Unfähigkeit widerspiegelt, uns ausserhalb der Arbeit zu denken. Im Zuge dessen werden wir der selbst(interessen)zentrierten Ideologie der Arbeit unterworfen, die sich in so unterschiedlichen Formen wie Selbstaufopferung, Selbsterhaltung und Selbstoptimierung manifestiert. Die kapitalistische Arbeitswelt spaltet uns also. Und sie tut dies umso erfolgreicher, als sie nicht zuletzt ein System der rassifizierten sozialen Segregation ist.

Martin Luther King war einer derjenigen, die versuchten, uns die Lektion zu erteilen, dass rassisch bedingte Spaltungen für den Kapitalismus konstitutiv sind, indem sie darauf hinwiesen, dass die rassisch Diskriminierten ihre grösste Macht durch Streiks am Arbeitsplatz entwickeln können. Bezeichnenderweise wurde King an einem Tag erschossen, der auch einen Besuch bei Müllmännern beinhaltet hatte. Walter Rodney wiederum versuchte uns zu vermitteln, dass wir neu darüber nachdenken müssen, was es für das Proletariat eines jeden Landes bedeutet, gegen seine eigene Bourgeoisie zu kämpfen, denn für die Arbeiter*innen in den Kolonialländern wäre dies unmöglich, ohne zuerst die koloniale Frage anzugehen, die die Arbeiter*innenklassen der Welt in feindliche Lager spaltete. Rodneys Vermächtnis, insbesondere sein einflussreiches Buch “How Europe Underdeveloped Africa” (1972), erinnert uns daran, dass auf dem Weg in eine dekoloniale, postimperialistische und postkapitalistische Zukunft ein echter Internationalismus einer erweiterten Arbeiter*innenklasse nur dann entstehen kann, wenn wir uns mit den durch den Kapitalismus verursachten sozialen Spaltungen auf globaler Ebene auseinandersetzen und insbesondere die kolonialen Abhängigkeiten in Frage stellen. Nicht zuletzt bedeutet dies, dass wir uns mit den ökologisch-ökonomischen Nachwirkungen von Imperialismus und Kapitalismus auseinandersetzen müssen, wie z. B. dem Umstand, dass die Länder des Globalen Südens, obwohl sie am wenigsten zu den Ursachen der Klimakrise beigetragen haben, am stärksten von ihr betroffen sind, was zu Massenvertreibungen von Arbeiter*innen aller Art führt (Harsha Walia, 2021) .

Wenn nun die Ausbeutung der Arbeitskraft einen zentralen Platz in der kapitalistischen Wirtschaft einnimmt und Bündnisse zwischen den Ausgebeuteten potenziell zu Reibungen und zur Blockierung der kapitalistischen Akkumulation führen, und wenn folglich die Isolierung der Arbeiter*innen der Schlüssel zum Funktionieren des Kapitalismus ist, sollten wir dann nicht alle, wer auch immer wir sind und wie und wo auch immer wir arbeiten, in der Lage sein, zur Veränderung der Welt durch Arbeit beizutragen, indem wir neu darüber nachdenken, wie wir zusammenarbeiten können? Was würde es für uns bedeuten, die sozialen Beziehungen ausserhalb der eigen(interessen)zentrierten Ideologie der Arbeit und innerhalb der Logik von Fürsorge und Solidarität neu zu definieren? Und welche sozialen Praktiken werden uns dabei helfen?

Wenn wir als erweiterte Arbeiter*innenklasse, die alle Arten von ausgebeuteten Arbeiter*innen auf der ganzen Welt umfasst, verstreut und getrennt sind, wie könnten wir dann gemeinsame Arbeitskämpfe führen, so dass gemeinsame Interessen in und durch eben diese Kämpfe formuliert werden könnten?

Wenn die Grenzen zwischen den arbeitenden Menschen nicht nur verstärkt, sondern auch neu definiert, umgestaltet und verwischt werden, wie kann diese Destabilisierung der Grenzen gegen sich selbst und für die Neudefinition des Klassenkampfes genutzt werden, die über die traditionelle Fixierung auf den weissen männlichen Arbeiter hinausgeht? Welche Rolle spielen die Bewegungen gegen den Rassenkapitalismus in diesem Zusammenhang? Welches Erbe haben oder könnten die von King und Rodney inspirierten Bewegungen heute haben, wenn sie ihre wahre Stärke als transethnische und transnationale Arbeiter*innenbewegung entwickeln würden, die nicht auf Fragen der nationalen und rassischen Identität reduziert werden kann? Wie kann das globale Proletariat aus neuen Klassenkämpfen hervorgehen, die ihre Vitalität aus der Vielfalt der arbeitenden Subjekte beziehen – von Gig-Jobbern in Bukarest, Landarbeiter*innen in der östlichen Region von Ghana, Elektronikherstellern in Zhengzhou, Programmierern in Mumbai, illegalisierten Migrant*innen in Berlin, schwarzen und lateinamerikanischen Reinigungskräften in Los Angeles, Sexarbeiter*innen in Nairobi, Pflegekräften in Barcelona, Lehrern in Teheran und “No-Bodies” (Denise Da Silva Ferreira, 2009), die in Haftanstalten, Hotspots und Lagern auf der ganzen Welt als Überschussbevölkerung und verfügbares Arbeitskräftepotenzial verwaltet werden.

Wenn nicht nur ein neues kollektives Subjekt, sondern viele neue Arbeiter*innenkollektive herausgefordert werden, wie könnten dann unsere Strategien angesichts eines global vernetzten Gegners aussehen, der uns herausfordert, neue kollektive Antworten zu finden?

Zusammengefasst: Wie könnten Kämpfe im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz über die Verteidigung und Konsolidierung der Bedingungen der Arbeiter*innenklasse hinausgehen? Was bedeutet es, die Befreiung der Arbeit neu zu denken, weg von der Vorstellung, dass die “Macht der Arbeiter*innen” nur das komplementäre Gegenstück zur Macht des Kapitals ist, d.h. die Macht der Reproduktion der Arbeiter*innen als Arbeiter*innen? Wenn es in den heutigen Volkswirtschaften nicht zuletzt darum geht, Arbeiter*innen als Ware zu produzieren, d.h. eine bestimmte Beziehung zu uns selbst, zueinander und zur Welt, was bedeutet es dann, diese Produktion von Subjektivität rückgängig zu machen? Ist es möglich, unter den gegenwärtigen Bedingungen anders zu arbeiten und damit die Perspektive einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft jenseits des Kapitalismus aufzuzeigen und zu eröffnen? Wenn das möglich wäre, wäre es dann noch “Arbeit”?

Kurzum: Wie können wir uns als Arbeiter*innen befreien? Und was bedeutet es, uns davon zu befreien, nichts weiter als Arbeiter*innen zu sein – d.h. davon, einer Ethik/Ideologie unterworfen zu sein, die unsere gesamte Existenz nach unserem Wert als Arbeiter*innen definiert? Wie können wir einen Internationalismus vorantreiben, der seinen gemeinsamen Nenner aus unserer gemeinsamen Erfahrung der Trennung ableitet? Und wie können wir diese Erfahrung produktiv machen und sie in ein Projekt umwandeln, das sich der menschlichen, nicht-menschlichen und über-menschlichen Solidarität widmet und damit die ökologisch-ökonomische Abwärtsspirale auf den Kopf stellt?

II. Was? Universelle Gemeingüter

Vom Menschen besiedelte oder kontrollierte Ökosysteme, die durch toxisch ineinandergreifende und sich gegenseitig verstärkende ökonomische und ökologische Krisen (z.B. in Form von Verschmutzung, Prekarisierung und Faschisierung) zunehmend verwüstet werden, werden oft als isolierte Panikorte erlebt und untersucht. Unsere Aufgabe ist es jedoch, scheinbar unverbundene, drängende Fragen in benachbarten und miteinander verbundenen Bereichen zu stellen.

Dies kann nur bedeuten, die Fixierung auf Nationalismus und individuelle Freiheit (lies auch: Eigennutz) zu überwinden und Solidarität und Fürsorge als Praktiken wiederzuentdecken, die es uns ermöglichen, Sozialität ausserhalb der herrschenden Ideologien und Machtstrukturen neu zu erfinden. Das bedeutet auch, dass wir den protofaschistischen Aufrufen widerstehen müssen, Solidarität nur mit denen zu üben, die gleich und ähnlich sind. Stattdessen müssen wir im Sinne einer Politik des Alltäglichen (Asef Bayat, 2013) Solidarität und Fürsorge mit Menschen üben, mit denen wir keine gemeinsame Sozialisation, Rasse, Geschlecht, Herkunft und letztlich auch keinen Arbeitsplatz teilen. Was potenziell auf bedingungslose Solidarität (Lea Susemichel et al., 2021) und bedingungslose Fürsorge (Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, 2021) hinausläuft, kann uns dabei helfen, die besagten Ideologien und Machtstrukturen zu untergraben und eine Grundlage dafür zu schaffen, auch diese zu bekämpfen und in Frage zu stellen.

Wenn wir dies gemeinsam tun und die aktuellen Notlagen gemeinsam angehen, können wir unsere zutiefst zersplitterten und entsolidarisierten Gesellschaften wieder aufrichten. Das bedeutet nicht zuletzt, dass wir uns wieder mit jenen koexistenten Problemen befassen müssen, die durch die Reaktionen auf die Covid-19-Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine von der Agenda der Regierungen und vieler zivilgesellschaftlicher Akteure verschwunden sind, vor allem die Klimakrise und die fortschreitende Einschliessung (auch: Privatisierung und Kapitalisierung) der Gemeingüter. Da das Anheizen der Klimakrise und die Einhegung der Gemeingüter der Schlüssel zur räuberischen Ausdehnung der kapitalistischen Grenzen in die natürliche und soziale Welt und zur exzessiven Ausbeutung von Arbeit und Natur sind (Carme Arcarazo et al., 2022), gehören diese beiden Probleme nicht zufällig zu den dringendsten, aber am meisten vernachlässigten Problemen unserer Zeit.

Der Kolonialismus und Imperialismus der kapitalistischen Zentren, der auf billiger Natur und billigen Arbeitskräften basiert (Raj Patel et al., 2017), hat den Globalen Süden in eine permanente Krisenzone verwandelt und belastet Regionen, die bereits zu den am höchsten verschuldeten und am stärksten von extremen Wetterereignissen, Überschwemmungen und Dürren betroffenen Regionen gehören – und die am wenigsten darauf vorbereitet sind, damit umzugehen, immer weiter. Während sich der Kreislauf wirtschaftlicher und ökologischer Krisen immer weiter beschleunigt, werden billige Natur und billige Arbeitskräfte neu “entdeckt”. Neben der Konzentration auf Offshoring wird in der EU nun auch in Nearshoring (vor allem in Osteuropa) und in den USA/Kanada in Onshoring investiert (Jessica Dempsey et al., 2022). Dies ermöglicht es, die logistischen Lieferketten über grosse Entfernungen zu verkürzen und die kapitalistischen Akkumulationszyklen schneller und angeblich sicherer zu machen. Dies wiederum setzt voraus, dass phantasmagorische Eldorados billiger Natur und billiger Arbeit in Reichweite konstruiert werden. Zum Beispiel: “Asien vor der Haustür”, wie EU-Akteure Länder wie die Ukraine (Yuliya Yurchenko, 2017), Rumänien oder Serbien (Mira Wallis, 2021) zu konstruieren pflegen. Im Zuge dessen werden Privatisierung, Immobilienspekulation und Extraktivismus in Regionen verstärkt, die bereits durch die Kolonialisierung (Amerika) oder neoliberale Schocktherapien nach 1989 (Osteuropa) traumatisiert und verwüstet wurden. Letztlich bringt dies eine neue Qualität der Krisenproduktion “nach Hause”, von der Krieg und extreme Wetterereignisse (z.B. Hitzewellen oder Überschwemmungen) nur die skandalösesten und am wenigsten verstandenen Ausprägungen sind, die “plötzlich” nicht mehr nur “da draussen”, sondern auch “hier” – also mitten in Europa – zu passieren scheinen. Unsichtbar gemachte Ausdrucksformen dieser Krisenproduktion sind Verschuldung, Verarmung, Obdachlosigkeit und massenhaftes Sterben aufgrund fehlender Sicherheitsnetze und Schutzinfrastrukturen in einer zunehmend lebensfeindlichen Umwelt, die durch die Klimakrise produziert und produziert wird.

Für uns als Arbeiter*innen bedeutet das, dass die Produktionsmittel (und die Zirkulation) zu Mitteln der Klimaproduktion geworden sind (Holly Jean Buck, 2019). Der Kapitalismus ist also auf mehreren Ebenen toxisch: Da wir in einer krankmachenden und geradezu giftigen Umwelt arbeiten, tragen wir gleichzeitig durch unsere Arbeit massiv zur Produktion dieser katastrophalen Umwelt bei und ergänzen damit die katastrophale Arbeit der extraktiven Maschinen, die sich gegen unsere Spezies und anorganische Materie wie Mineralien sowie gegen Tiere und andere nicht-menschliche Lebensformen richtet. Daher muss die Frage, was es bedeutet, die Wirtschaft zurückzuerobern (J.K. Gibson-Graham et al., 2013), um die folgenden Fragen erweitert bzw. auf diese konzentriert werden: Was wäre, wenn wir – die Arbeiter*innen – die Produktionsmittel (und die Zirkulation) als Mittel der Klimaproduktion in Besitz nähmen? Was wäre, wenn wir diese Mittel in den Dienst der ökologischen Bedürfnisse und der Gerechtigkeit stellen würden? Was wäre letztlich, wenn wir – im Zuge dessen – die Machtstrukturen des rassischen Kapitalozäns (Françoise Vergès, 2017) abschaffen, den Boden für die Entstehung eines Proletarozäns (The Salvage Collective, 2021) organisieren und mit dem Aufbau der planetarischen Allmende beginnen würden?

Was wäre, wenn wir die Arbeit im Allgemeinen und insbesondere die Lebensarbeit, die Arbeit für die Erde und die Arbeit für die Allmende, die der menschlichen, nicht-menschlichen und übermenschlichen Fürsorge, Solidarität und Zusammenarbeit gewidmet ist, von der Verwertung, Ausbeutung und Vereinnahmung durch den Kapitalismus emanzipieren würden? Welche Bedingungen müssten geschaffen werden, damit wir alle nicht nur davon profitieren, sondern auch dazu beitragen, eine universelle Grundversorgung (Wohnung, Bildung, Gesundheitsversorgung, Nahrung, Transport usw.) und ein auf gegenseitigem Respekt beruhendes Beziehungsökosystem zwischen allen Menschen, allen Lebensformen, allen Tierarten und allen Arten von Materie zu ermöglichen? Was wären die ersten Schritte auf dem Weg zu einer solchen Welt? Und welche Anhaltspunkte können wir aus Postwachstums- (Bengi Akbulut, 2022) oder sogar ökosozialistischen (Salvatore Engel-Di Mauro, 2021) Vorschlägen und Praktiken gewinnen?

III. Wie? (Re-)Organisation

Da der Komplex der toxisch ineinandergreifenden und sich gegenseitig befeuernden ökonomischen und ökologischen Krisen immer mehr Reibungen in der Arbeitswelt erzeugt, fanden diese Reibungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts ihren Widerhall in verschiedenen sozialen Bewegungen, darunter EuroMayDay (2001 ff.) und Clash City Workers (2009 ff.). Ihr zentrales Anliegen war (und ist) es, den unterschiedlichsten Formen der Prekarisierung in Arbeit und Leben Ausdruck zu verleihen. Doch so wichtig soziale Bewegungen für die Bündelung kollektiver Energien und Gegenmacht auf breiter Ebene auch waren, es gibt Grund zu der Annahme, dass soziale Bewegungen weder die Probleme in der Arbeitswelt vollständig erklären können, noch eine vollständige Landkarte möglicher Lösungen für eben diese Probleme bieten. Warum eigentlich? Vor allem die herkömmlichen politischen Formen sozialer Bewegungen – Proteste auf der Strasse, Platzbesetzungen etc. – tendieren dazu, den Wunsch nach bürgerlichen Freiheiten und Privilegien zu kanalisieren und nicht den Kampf gegen die Ausbeutung der Arbeitskraft und die Klassenstrukturen im Allgemeinen. In diesem Sinne sollte weder die Strasse noch der Platz, sondern der Arbeitsplatz (Felix Klopotek, 2021) als das (kommende) primäre Kampffeld der internationalen Arbeiter*innenschaft betrachtet werden. Aber kann “der Arbeitsplatz” tatsächlich als eine universelle Kategorie verstanden werden, die frei von Ausschlüssen und Auslassungen ist?

Traditionell haben die Gewerkschaften die Aufgabe, die Arbeiter*innen zu vertreten und zu organisieren. Häufig haben Gewerkschaften Kampagnen und Demonstrationen organisiert, die mit Streiks einhergingen und den Arbeiter*innenmassen mitunter die Anziehungskraft einer revolutionären Masse verliehen. Doch sollten alle unsere Hoffnungen auf die Gewerkschaften als Plattformen der Emanzipation gerichtet sein? Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Gewerkschaften von der Regierung, dem Militär, den Unternehmen und der organisierten Kriminalität angegriffen. Dies führte zu ihrer gewaltsamen Zerschlagung, systematischen Unterdrückung oder mehr oder weniger stillen Vereinnahmung. Dort, wo es sie noch gibt, fungieren Gewerkschaften zunehmend als Vermittler und Dompteure wütender Arbeiter*innen, die dafür sorgen, dass die Gewinnung, Ausbeutung und Instrumentalisierung der Arbeitskraft ungestört weitergehen kann. Letzteres ist besonders bemerkenswert angesichts des Solutionismus des grünen Kapitalismus – einer staatlich-unternehmerischen Antwort auf den ökologisch-ökonomischen Krisenkreislauf, die dem Kapitalismus neue Räume eröffnet, anstatt ihn als dominante Wirtschaftsweise, die für unsere missliche Lage verantwortlich ist, in Frage zu stellen (Magdalena Taube et al., 2021).

Wenn man über die Grenzen und Beschränkungen von Gewerkschaften nachdenkt, ist es von entscheidender Bedeutung festzustellen, dass diejenigen, die zunehmend die Mittel verlieren, die notwendig sind, um das Überleben zu sichern und den Kampf ums Überleben angesichts der ökologisch-ökonomischen Krisen zu führen, oft genau die Arbeiter*innen sind, die nie von einer Gewerkschaft vertreten wurden und wahrscheinlich auch nie von einer Gewerkschaft vertreten werden, entweder weil sie als “zu marginal” angesehen werden, wie weibliche Reinigungskräfte im Grossbritannien der 1970er Jahre (Berwick Street Collective, 1975); oder weil sie illegalisiert sind, wie mobile Arbeiter*innen aus Osteuropa in der EU (Polina Manolova, 2021) und Arbeiter*innen ohne Papiere, die vor unzumutbaren Bedingungen in Ländern des globalen Südens geflohen sind und in Europa Asyl und Schutz gesucht, aber nie gefunden haben; oder weil sie ohne Bezahlung arbeiten und daher gar nicht als Arbeiter*innen gelten, wie Arbeiter*innem in der sozialen Reproduktion oder Nutzer sozialer Medien praktisch überall auf der Welt.

Wenn wir nach Organisationsmodellen suchen, sollten wir das TriContinental nicht vergessen. Dieses wenig beachtete Bündnis für globale Gerechtigkeit entstand 1966 in Havanna auf einer Konferenz, die eine der grössten Versammlungen von Antikolonialist*innen, Antiimperialist*innen und Antikapitalist*innen weltweit war. Im Vergleich zur Konferenz von Bandung (1955), die in gewisser Weise eine Fortsetzung war, war die TriContinental-Konferenz radikaler in ihrem Versuch, den Kapitalismus herauszufordern. Im Vergleich zur Bewegung der Blockfreien Staaten war die TriContinental-Konferenz weniger auf Nationalstaaten fixiert und beschäftigte sich mehr mit Befreiungsbewegungen, die noch keine staatliche Macht erlangt hatten. Mit der Organisation von Versammlungen, der Herausgabe von Aufklärungsmaterial wie einer einflussreichen Zeitschrift, der Verbindung von afroasiatischer und lateinamerikanischer Solidarität und vor allem der Unterstützung antikolonialer Kämpfe auf symbolischer, diplomatischer und logistischer Ebene verfolgte die TriContinental letztlich das Ziel, eine kommunistische Organisation aufzubauen, die auf eine internationale Revolution hinarbeiten sollte. Der Kampf der TriContinental gegen die globale kapitalistische Ausbeutung hat einen starken Strang des schwarzen internationalistischen Denkens und Organisierens hervorgebracht, der für die Zukunft des transnationalen politischen Widerstands von entscheidender Bedeutung sein könnte (Anne Garland Mahler, 2018).

Wo also soll man ansetzen? Wenn soziale Bewegungen nur teilweise ausreichen, um Arbeitskämpfe auszudrücken und zu katalysieren, und wenn Gewerkschaften ebenfalls nur teilweise eine adäquate Vertretung von Arbeiter*inneninteressen bieten, dann scheint die wachsende Reibung von und in der Arbeitswelt nicht in der Lage zu sein, ihr produktives politisches Potenzial in diesen Organisationsformen voll zu entfalten. Unsere Herausforderung besteht darin, neu zu prüfen, wie diese Reibung in ein politisches Moment verwandelt werden kann, dem die bestehenden politischen Formen wie Gewerkschaften und soziale Bewegungen – würden sie neu erfunden oder zumindest repariert und erweitert – Rechnung tragen könnten. Dazu schlägt das BG-Projekt “Allied Grounds” vor, konventionelle Formen politischer Organisation im Dialog mit informellen und nicht- oder post-institutionellen Netzwerken zu betrachten, darunter solche im Bereich der reproduktiven und illegalisierten Arbeit sowie Bündnisse wie das TriContinental. Entscheidend ist, dass es sich bei letzterem um eine Anti-Schule handelt (was auch für die Nachfolgeorganisation Tricontinental Institute for Social Research gilt (Daniel Whittall, 2018)), und es ist auch wichtig, dass gerade im Hinblick auf kapitalistische Strukturen der Ausbeutung, des Rassismus und der Ungleichheit hier das Lernen des Verlernens im Vordergrund stand.

In diesem Sinne sollten wir in der Geschichte zurückgehen und das Archiv der politischen Organisation im Bereich der Arbeit neu zusammenstellen, indem wir zum Beispiel die Arbeiter*innen der kaukasischen Eisenbahn am Ende des 19. Jahrhunderts (Evelina Gambino, 2021), die 1905 entstandenen Arbeiterräte (nicht zu verwechseln mit den Betriebsräten), die Fabrik- und Arbeitsplatzbesetzungen ab 1920, die unsichtbare Organisation während der FIAT-Streiks 1959, der von der Situationistischen Internationale in Paris ausgerufene Generalstreik und die Arbeiter*innenkämpfe während des Prager Frühlings 1968, die Erfahrungen der politischen Fabrikkomitees in Italien in den 1970er Jahren, die Entstehung von Solidarność als Massenbewegung von Arbeiterinnen und Arbeitern im Jahr 1980 (Ewa Majewska, 2021), die unabhängigen Gewerkschaften, die während der Covid-19-Pandemie in Osteuropa entstanden (LevFem, 2021). Und wir sollten untersuchen, wie sich diese Episoden zu vergleichbaren Momenten im Globalen Süden verhalten, die so unterschiedlich sind wie der bewaffnete Aufstand von Sklavenarbeiter*innen in Haiti im Jahr 1794, die Kämpfe indentifizierter Vertragsarbeiter*innen aus Asien im kolonialen Afrika Ende des 19. Jahrhunderts, die antikolonialen Aufstände nach dem Zweiten Weltkrieg, die sich der Produktionsmittel bemächtigten, die argentinischen Bewegungen der von Arbeiter*innen wiederhergestellten Unternehmen ab 2001, die Arbeiter*innenrevolten während des Arabischen Frühlings in Ägypten (Anne Alexander, 2021) und die Unruhen arbeitsloser Jugendlicher in Indien im Jahr 2022.

Forscher*innen und Aktivist*innen, die sich mit dem Bereich der nicht anerkannten Arbeiter*innen beschäftigen, haben darauf hingewiesen, dass immer mehr Arbeiter*innen nicht in der Lage sind, ihre Verzweiflung und ihr Elend in einen Kampf für ihren offiziellen Status, ihre Interessen und Rechte zu verwandeln. Dies liegt nicht so sehr an einem fehlenden politischen Bewusstsein, sondern vielmehr daran, dass eine zunehmende Zahl von Arbeiter*innen viel zu erschöpft und deprimiert ist (Tanja Petrović et al., 2021). Nach drei Jahren der Pandemie, der sozialen Zersplitterung, des wirtschaftlichen Niedergangs und der beschleunigten Umweltzerstörung gibt es Grund zu der Annahme, dass dieses Dilemma nicht auf den Bereich der nicht anerkannten Arbeiter*innen beschränkt ist. Obwohl es überall auf der Welt hoffnungsvolle Anzeichen für Widerstand und kollektive Mobilisierung gibt, werden die Krisen immer auf dem Rücken der Arbeiter*innen ausgetragen und die Kosten auf sie abgewälzt. Im Zuge dessen verlieren nicht nur das Proletariat, sondern zunehmend auch das Kognitariat die Fähigkeit, sich als Gegenmacht zu organisieren. Die Intellektuellen, die immer noch eine relativ privilegierte Gruppe sind und potenziell als Vermittler*innen von Klassenkämpfen fungieren können, werden immer mehr prekarisiert und verarmt. Aber werden die Intellektuellen dadurch ununterscheidbar von den ausgebeuteten Massen im Allgemeinen? Können Intellektuelle noch als “Zwischenschicht” (Ilya Budraitskis, 2022) zwischen den ausgebeuteten Klassen fungieren? Wenn ja, wie können Intellektuelle dazu beitragen, bestehende politische Formen zu erneuern und dabei vielleicht neue zu erfinden?

Unterm Strich

Das Projekt “Allied Grounds” wird die Themen des BG-Jahresprojekts des vergangenen Jahres “After Extractivism” weiter verfolgen und vertiefen. Letzteres initiierte einen Dialog zwischen politischer Ökonomie und politischer Ökologie, der von der Frage geleitet wurde, wie wir unsere Zukunft auf dem Erbe und den Forderungen derjenigen aufbauen können, die am meisten mit den existenziellen Auswirkungen und Bedrohungen der toxisch ineinandergreifenden und sich gegenseitig anheizenden wirtschaftlichen und ökologischen Krisen zu kämpfen haben, die durch Imperialismus und Kapitalismus verursacht werden.

Das Projekt “Allied Grounds” nähert sich dem Dialog zwischen politischer Ökonomie und politischer Ökologie aus einem neuen, frischen Blickwinkel und beabsichtigt, die so genannten “sacrifice zones” (Amy Walker, 2022) und “Übergangsländer” (Tsvetelina Hristova, 2022) weiter zu erforschen, die Kämpfe für Arbeits- und Umweltgerechtigkeit näher zu betrachten, Visionen und Bemühungen um die Emanzipation von “billiger Arbeit” und “billiger Natur” aus dem Griff des Kapitalismus neu zu beleben und schliesslich die organisatorischen Praktiken und Möglichkeiten eben dieser Kämpfe zu untersuchen.

Unsere Leitfrage wird sein: Wenn die Produktionsmittel zu Mitteln der Klimaproduktion geworden sind, wie können wir – alle Arten von ausgebeuteten Arbeiter*innen auf der ganzen Welt – uns dann eben dieser Mittel bemächtigen und sowohl die ökosoziale als auch die dekoloniale Frage der Klimakrise angehen?

Magdalena Taube
berlinergazette.de

Dieser Artikel steht unter einer Creative Commons (CC BY-NC-ND 3.0) Lizenz.